KREUZWEGE – IMMER NOCH AKTUELL? (3)

Ein Kreuzweg für Kinder und Jugendliche - muss das sein?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Kreuzwege zeigen das Leiden und Sterben Jesu. Darf man diese brutale Geschichte Kindern zumuten? Kirche+Leben fragt Seelsorgende aus der Praxis.

 

 

Was sind Kinderkreuzwege?

Kinderkreuzwege gibt es in vielen Pfarreien im Bistum Münster. Sie sind weniger als klassische Kreuzwege zu verstehen, sondern werden von Haupt- oder Ehrenamtlichen als eigene Aktion für Kinder vorbereitet.

„Bei uns ist das eine Tradition, die es seit vielen Jahren gibt. Immer am Karfreitag um 10 Uhr ist der Kinderkreuzweg“, sagt Sebastian Bause, Pastoralreferent der Gemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus in Freckenhorst und Hoetmar bei Warendorf.…

 

Anzeige