Als Prozessionsweg ist der Weg bekannt, der an der Bundesstraße entlang führt. Ein Kreuzweg ist es nicht – was dann?
Zwischen der Gnadenkapelle im Marienwallfahrtsort Telgte im Kreis Warendorf und der nahen Bischofsstadt Münster verläuft seit dem 17. Jahrhundert ein Prozessionsweg mit Bildstöcken, die die sieben Schmerzen und die sieben Freuden Mariens zeigen. Eine sogenannte Via Matris („Weg der Mutter“) gilt als Gegenstück zu einem Kreuzweg, der das Leiden und den Tod Jesu darstellt.
Die sieben Schmerzen Mariens zeigen, wie die Gottesmutter mit ihrem Sohn Jesus leidet. Es sind: