SEDISVAKANZ

Münster ohne Bischof – Was ist ein Diözesan-Administrator?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Bis ein neuer Bischof ernannt ist, leitet er das Bistum übergangsweise. Wie wird er bestimmt, was darf er, was nicht? Ein Überblick.

 

 

Innerhalb einer Woche nach dem Rücktritt von Bischof Felix Genn muss eine Person gewählt werden, die bis zur Einführung seines Nachfolgers das Bistum leitet – das kann schon mal gut ein Jahr dauern. Dieses Übergangsamt heißt „Diözesan-Administrator“, er muss binnen einer Woche gewählt werden – und zwar von den zehn residierenden Domkapitularen am Paulusdom in Münster.

Ein Diözesan-Administrator muss nicht unbedingt Weihbischof sein, er muss nicht einmal dem Domkapitel angehören.…

 

Anzeige