VERZICHT - VOM WERT DES WEGLASSENS (1)

Fast Fashion fasten: Wie viel Arbeit im Kleiderschrank hängt

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Verzichten auf schnelle Modetrends: Eine junge Katholikin erzählt von ihrem Vorsatz. Und sagt, was Feminismus und Stricken damit zu tun haben.

 

 

Wie oft kaufst du Fast Fashion Artikel?

Im Durchschnitt vielleicht einmal im Monat. Manchmal passiert es mir, dass ich mich in der Stadt vom H&M-Schaufenster in den Laden ziehen lasse. Dann kaufe ich häufig auch was.

Themenwoche: Verzicht
Keine Frage: In der Fastenzeit geht es darum, etwas wegzulassen. Für die meisten bedeutet das Verzicht auf Süßes oder Alkohol, auch auf Medien-Konsum oder den Pkw. Die aktuelle Themenwoche fragt: Wozu soll das gut sein? 

Wie kommt es dazu?

Auf…

 

Anzeige