ANALYSE

Alle Bischofsstühle besetzt - wohin steuert die Bischofskonferenz?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach der Ernennung von Klaus Krämer bleibt die Riege der Diözesanbischöfe für die nächsten Jahre konstant. Damit ändert sich für die Kirche einiges.

 

 

Alle 27 Bischofsstühle in Deutschland sind wieder besetzt. Die Weihe von Klaus Krämer (60) am vergangenen Sonntag beendete die fast einjährige Vakanz in Deutschlands drittgrößten Bistum Rottenburg-Stuttgart. Nach Bamberg, Paderborn und Osnabrück ist damit eine längere Phase des Umbaus in der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) abgeschlossen. 

Weil Bischöfe zu ihrem 75. Geburtstag dem Papst ihren Rücktritt anbieten, dürfte als nächstes im März 2025 der Bischofsstuhl in Münster frei…

 

Anzeige