Anzeige
In Israel ist die Kirche der Verklärung auf dem Berg Tabor knapp einem Waldbrand entgangen. Zwölf katholische Ordensmänner seien evakuiert worden.
In Israel ist die Kirche der Verklärung auf dem Berg Tabor knapp einem Waldbrand entgangen. Zwölf katholische Ordensmänner seien am Donnerstag evakuiert worden, während Feuerwehrleute zehn Stunden mit den Flammen kämpften, berichten israelische Medien am Wochenende.
Der 588 Meter hohe Berg Tabor ist laut christlicher Überlieferung der Ort der Verklärung Jesu. Im Beisein der Jünger Petrus, Jakobus und Johannes habe sich Jesus dort als weiße Lichtgestalt offenbart, berichtet die Bibel.
Scharfe Kritik an Behörden
Die Franziskaner-Kustodie, die im Auftrag des Vatikans die christlichen Stätten im Heiligen Land versorgt, wirft den israelischen Behörden Untätigkeit vor. Seit Jahren habe man vergeblich verlangt, dass das Kloster an die öffentliche Wasserversorgung angeschlossen wird. Eine Antwort oder gar Umsetzung sei nie erfolgt.