Anzeige
Vinnenberg gehört zu den ältesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Der Legende nach stritten sich die beiden Brüder Bernhard und Johann von Winnenberg im Jahre 1252 um ihr Erbe, das Land der Bever. Da sahen sie die Muttergottes, die gemeinsam mit dem heiligen Johannes ihr Land mit einer Schnur abmaß. Sie verstanden die Erscheinung und versöhnten sich daraufhin: Sie schenkten ihr väterliches Erbe den Schwestern des nahegelegenen Klosters Marienberg, das später den Namen Vinnenberg annahm.
Vinnenberg bei Warendorf gehört zu den ältesten Marienwallfahrtsorten des Bistums Münster. Der Legende nach stritten sich die beiden Brüder Bernhard und Johann von Winnenberg im Jahre 1252 um ihr Erbe, das Land der Bever. Da sahen sie die Muttergottes, die gemeinsam mit dem heiligen Johannes ihr Land mit einer Schnur abmaß. Sie verstanden die Erscheinung und versöhnten sich daraufhin: Sie schenkten ihr väterliches Erbe den Schwestern des nahegelegenen Klosters Marienberg, das später den Namen Vinnenberg annahm.
Regelmäßige Gottesdienste in der Wallfahrtszeit 2017
Sonntag: 11 Uhr
Montag: 8.30 Uhr
Mittwoch: 15 bis 17 Uhr Eucharistische Anbetung mit Vesper
Besondere Wallfahrtstermine
3. September: Bad Laer
10. September: Füchtorf, Sassenberg
17. September: Glandorf, Schweg
Kontakt:
Kloster Vinnenberg
Beverstrang 37, 48231 Warendorf
Tel. 0 25 84/91 99 50
Email: info(at)kloster-vinnenberg.de
www.kloster-vinnenberg.de