Das Kreuz steht im Christentum für das unbegreifliche Sterben des unschuldigen Gottessohnes Jesus und gleichzeitig für die Überwindung des Todes durch seine Auferstehung.
Schon der Apostel Paulus war sich darüber im klaren, dass die Verkündigung des am Kreuz gestorbenen Jesus Christus nicht leicht verständlich ist: Im ersten Korintherbrief schreibt er, dass dies „für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit“ sei. Für die Christen selber aber sei es „Gottes Kraft und Gottes Weisheit“.
Das Kreuz steht im Christentum für das unbegreifliche Sterben des unschuldigen Gottessohnes Jesus und gleichzeitig für die Überwindung des Todes durch…