Joseph Ratzinger, der spätere Papst Benedikt XVI, hat vor drei Jahrzehnten in seinen Münsteraner Vorlesungen engagiert darauf hingewiesen, dass die Lehre von der Dreifaltigkeit Gottes („Trinität“) nicht das Ergebnis theologischer Spekulationen ist, sondern sie ist vor dem Hintergrund geschichtlicher Erfahrung entstanden.
Im Buch Genesis des Alten Testamentes wird erzählt, der Herr sei Abraham erschienen, und zwar in der Gestalt von drei Männern (oder Engeln? Oder. . . ?). Es ist eine geheimnisvolle Geschichte: Da sind drei, aber Abraham sagt zu ihnen: „Mein Herr, geh nicht vorbei!“ Und im nächsten Satz: „Ihr könnt euch die Füße waschen!“ Und etwas später: „Da sprach der Herr: Ich werde wiederkommen!“ Ist es ein einziger, oder sind es drei? Man hat diese Geschichte gern als Vor-Bild des dreifaltigen…