Unter Konfession wird heute im allgemeinen Sprachgebrauch eine bestehende Kirche und die Zugehörigkeit zu ihr verstanden.
Unter Konfession (lat. Bekenntnis) wird heute im allgemeinen Sprachgebrauch eine bestehende Kirche (katholisch, lutherisch, reformiert, orthodox) und die Zugehörigkeit zu ihr verstanden.
Beispielsweise wird auf der Steuerkarte darauf Bezug genommen. Erst im 19. Jahrhundert wurde es im deutschen Sprachraum üblich, die bisherigen christlichen „Religionen“ als Konfessionen zu bezeichnen.
Ursprünglich wurden unter Konfession die verschiedenen Formen verstanden, wie einer seinen…