Der Kaplan war ursprünglich der Seelsorger an einer Kapelle des fränkischen Hofes. Heute ist er ein Priester, der einem Pfarrer in der Seelsorge zur Seite steht.
Der Capellanus, Kaplan, war ursprünglich der Seelsorger an einer Kapelle des fränkischen Hofes.
Heute ist er ein Priester, der einem Pfarrer in der Seelsorge zur Seite steht. In einigen Bistümern wird der Kaplan auch Vikar genannt.
Die Bezeichnung Kaplan wird auch angewandt für Priester, die einzelnen Personen oder Gemeinschaften dienen, so: bischöflicher Kaplan, Hofkaplan, Jugendkaplan usw.