Anzeige
Eine Institution, die viel Gutes macht, in der Öffentlichkeit aber ständig in der Kritik steht - diese Beschreibung trifft sowohl auf die katholische Kirche als auch auf die Deutsche Bahn zu. Was kann die eine von der anderen lernen?
Eine Institution, die viel Gutes macht, in der Öffentlichkeit aber ständig in der Kritik steht - diese Beschreibung trifft sowohl auf die Deutsche Bahn als auch auf die katholische Kirche zu. Jetzt gab es für Seelsorger im Bistum Münster eine Fortbildung, was die Kirche von der Bahn lernen kann.
Burgkaplan Hanno Rother – auch bekannt als „Kirchendude“ – hat an dieser Fortbildung teilgenommen. Im Interview mit Marie-Theres Himstedt verrät er: es geht nicht um Pünktlichkeit. Hanno Rother spricht über einen „spannenden Perspektivwechsel“ und darüber, was er für sich von der Fortbildung mitgenommen hat.