SERIE

Was mein Leben hell macht: Sonntagsfrühstück auf dem Land

Anzeige

Unser Alltag wird allzu oft von Krisen bestimmt. Dennoch gibt es sie, die positiven Momente. Ihnen widmen wir diese ganz persönliche Serie.

 

Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee wabert durch die Küche und verteilt sich durch das Haus. Die noch heißen Brötchen stehen auf dem gedeckten Tisch und kündigen ein ausgiebiges Frühstück am Sonntagmorgen an. Einfach mal genießen und keine Termine haben, wie herrlich.

Doch plötzlich wird es hektisch, die Katze macht einen gewaltigen Satz vom Barhocker an die Fensterscheibe, die zum Garten zeigt, und springt hoch und runter. Was ist nur los? Die Auflösung folgt prompt. Gemächlich trotten zwei Hühner und ein Hahn vom Nachbargrundstück durch den Garten von links nach rechts. Da würde die Katze nur allzu gern mitmischen, doch diesmal besser nicht.

Schnell hat sich die Hektik auch wieder gelegt, als Hühner und Hahn weitergezogen sind. Der Kaffee schmeckt, die Brötchen auch und die Katze lässt sich sogar streicheln. Egal, wie dramatisch die Weltlage auch sein mag, es braucht genau diese Momente, um abzuschalten und neu Kraft zu tanken.

 

Anzeige