Kirche+Leben Lexikon

Was sind Maiandachten?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Man vermutet, dass die ersten Maiandachten Ende des 18. Jahrhunderts in Italien stattfanden. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich diese Frömmigkeitsform.

 

 

Als schönster Monat des Jahres ist der Mai seit alter Zeit der "schönsten aller Frauen" geweiht. Mit frischen Blumen geschmückte Maialtäre und Maiandachten entstammen einer barocken Frömmigkeitstradition. Man vermutet, dass die ersten Maiandachten Ende des 18. Jahrhunderts in Italien stattfanden. Im 19. Jahrhundert verbreitete sich diese Frömmigkeitsform.
 

In den 1840er Jahren kamen Maiandachten auch im Bistum Münster auf – und sie sind bis heute eine beliebte Andachtsform. In…

 

Anzeige