Das Online-Magazin kirche-und-leben.de hält einen besonderen Service für seine Nutzer bereit: Eine Reihe von Vorschlägen für Rosenkranzandachten: zu den freudenreichen, lichtreichen, schmerzhaften, glorreichen und trostreichen Geheimnissen.
Traditionell gilt der Oktober als Rosenkranz-Monat und ist in besonderer Weise Maria geweiht. Er wird zum Anlass genommen, verstärkt das Leben Jesu mit dem Gebet des Rosenkranzes zu betrachten. Im Oktober wird in vielen Gemeinden das Rosenkranzgebet wieder besonders gepflegt. Traditionell wird er vielerorts vor der Eucharistiefeier eines jeden Tages gebetet.
Diese Gebetsform ist schon seit dem 12./13. Jahrhundert bekannt. Der heute übliche Rosenkranz hat sich im 15. Jahrhundert…