Fakten-Check Ostermontag: Wie war das damals wirklich?
Was ist in Emmaus wirklich geschehen? Professor Thomas Söding aus Münster ist Experte für das Neue Testament und ordnet ein.
Was ist in Emmaus wirklich geschehen? Professor Thomas Söding aus Münster ist Experte für das Neue Testament und ordnet ein.
Ist die Distanz zur Auferstehung weniger Zeichen des Unglaubens, sondern Ausdruck einer begründeten Skepsis? Ein Oster-Impuls von Johannes Sabel.
Was ist am Karsamstag wirklich geschehen? Professor Thomas Söding aus Münster ist Experte für das Neue Testament und ordnet ein.
Leben, Sterben und Tod: Darüber spricht man nicht gern. Wohl, weil es um die wichtigsten Fragen geht. Wie die Heilige Woche sich ihnen stellt.
Was ist am Karfreitag wirklich geschehen? Professor Thomas Söding aus Münster ist Experte für das Neue Testament und ordnet ein.
Was ist am Gründonnerstag wirklich geschehen? Professor Thomas Söding aus Münster ist Experte für das Neue Testament und ordnet ein.
Leben, Sterben und Tod: Darüber spricht man nicht gern. Wohl, weil es um die wichtigsten Fragen geht. Wie die Heilige Woche sich ihnen stellt.
Was ist am Palmsonntag wirklich geschehen? Professor Thomas Söding aus Münster ist Experte für das Neue Testament und ordnet ein.
Palmsonntag - der Auftakt: Die Kar- und Ostertage legen jene Motive aus, die dieser Sonntag bereits zeigt - in eindringlicher Doppelstimmung.
Fehler gehören zur menschlichen Existenz dazu. Darüber zu urteilen, erscheint einfach. Doch das ist nicht der Weg Jesu, der Orientierung geben will.
Die Geschichte von Schwester M. Gerburg Aufderheide, die 1974 nach Indien ging. Eine geistliche Serie im Heiligen Jahr.
Veränderung fällt schwer. Das erleben die sesshaft werdenden Israeliten ebenso wie der Bruder des „verlorenen Sohns“. Warum Offenheit wichtig bleibt.
Ihre Meinung zählt!