Stefan Jürgens: Gottes Wort in Menschenwort
Was passiert, wenn wir die Bibel ernst nehmen? Pfarrer Stefan Jürgens weiß, dass die Schrift selbst uns vielfältige Antworten geben kann.
Was passiert, wenn wir die Bibel ernst nehmen? Pfarrer Stefan Jürgens weiß, dass die Schrift selbst uns vielfältige Antworten geben kann.
Können Jesu Wunder noch heute auf uns wirken? Auf jeden Fall, sagt Hermann Kappenstiel und legt die Lesungen dieses Sonntags aus.
Ist das Wort Gottes nun schwach oder ausgesprochen stark? Benediktinerpater Thaddäus Vos gibt Antwortmöglichkeiten.
“Im Anfang war das Wort”: ein ziemlich anspruchsvolles Evangelium an diesem Sonntag. Benediktinerpater Thaddäus Vos wagt eine Annäherung.
Gott wird Mensch - in einer Familie. Keineswegs in einer gewöhnlichen. Pater Daniel Hörnemann OSB legt die Lesungen vom Fest der Heiligen Familie aus.
Wie soll man sich Gottes Menschwerdung vorstellen? Besuch aus dem All? Was sagt Chris de Burgh? Was eine Dichterin? Was ein Bischof?
Pater Daniel Hörnemann legt die Lesungen vom Hochfest der Geburt des Herrn aus.
An den Weihnachtstagen sind sechs Gottesdienste live bei Kirche+Leben zu sehen. Auch zum Jahreswechsel gibt es mehrere Übertragungen.
Die am weitesten verbreitete Geste beim Beten: die Hände zusammennehmen. Auch da gibt es verschiedene Formen. Jene, die manchen frömmelnd vorkommt,…
Wir sollten uns immer wieder auf Überraschendes einlassen, um Frieden zu ermöglichen, sagt Maren Holetzke legt die Lesungen dieses Sonntags aus.
Eins oder drei? Oder alles in einem? Das Fest Dreifaltigkeit ist schwierig zu erklären. Manchmal helfen Bilder und Symbole. Manches Anschauungs-Objekt…
Am Montag stellt der Bundeskanzler den Abgeordneten die Vertrauensfrage. Diese ist nicht nur in der Politik aktuell, sagt Pater Daniel Hörnemann.