Impuls Auslegung der Lesungen vom 4. Fastensonntag (A) Wie viel Gottvertrauen braucht man, um wahrhaft sehen zu können? Am vierten Fastensonntag nimmt das Evangeliumdas Sehen… Weiterlesen
Impuls Auslegung der Lesungen vom 3. Fastensonntag (A) Skandal! Jesus spricht mit einer Frau. Allein! Mit einer Samariterin! Das gehörte sich damals überhaupt nicht. Und er… Weiterlesen
Impuls Warum „Sorry“ meistens zu wenig ist „Sorry!“ Das sagt sich so leicht. Aber getan ist es damit nicht. Das deutsche Wort heißt „Entschuldigung“ und ist nicht… Weiterlesen
Impuls Woher weiß mein Gewissen, was richtig ist? Vom „sanften Ruhekissen“ bis zur schweren Last: Irgendetwas tief drinnen weiß sehr genau, was richtig und was falsch… Weiterlesen
Impuls Auslegung der Lesungen vom 2. Fastensonntag (A) Ein merkwürdiges Wort steht über dem Evangelium dieses Sonntags: „Verklärung“. Es muss ein so großartiges Ereignis… Weiterlesen
Impuls Warum Schuldgefühle sogar gut sein können Helga Kohler-Spiegel ist Psychotherapeutin und Religionspädagogin. Im Interview beschreibt sie, wie Kinder Schuld lernen… Weiterlesen