Es ist das „Geheimnis des Glaubens“ – und bleibt doch auch Gläubigen mysteriös: Gott in Brot und Wein. Die Theologie…
Am Sonntag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche den Dreifaltigkeitssonntag. Dabei geht es letztlich darum, wer…
Pfingsten ist der Geburtstag der Kirche, heißt es. Da wird die über 2000 Jahre alte Dame noch ein Jährchen älter.…
An Pfingsten feiert die Kirche die Sendung des Heiligen Geistes. Er sorgt für Verständigung - und doch ist eine der…
„Wer bist du?“ Mose stellt die entscheidende Frage nach Wesen und Wirken Gottes. Gottes Antwort ist eine Verheißung, ein…
Seit Mark Zuckerberg „Facebook” erfunden hat, kann man öffentlich mit der Zahl seiner Freunde prahlen. Aber ob sie…
„Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet mein Vater ab.“ so sagt es Jesus im Evangelium dieses Sonntags.…
„Ich bin der gute Hirt!“ Dieses Wort aus dem Johannes-Evangelium ist uns bis heute noch sehr vertraut, schreibt Kaplan…
Zum christlichen Glauben gehört der Blick der Hoffnung in die Zukunft. Der Apostel Paulus schließt seinen Brief an die…
Am Morgen der Schöpfung erweckte der Geist Gottes, der über den Wassern schwebte, das Leben. Wir lesen im…
Wir bekennen von Jesus Christus im Glaubensbekenntnis: „Aufgefahren in den Himmel, er sitzt zur Rechten Gottes, des…
Ein Mann, der gekreuzigt wurde und starb, der von den Toten auferstand und mit seinen Jüngern isst. Davon erzählt das…
Seite 26 von 41.