Das hat ja geklappt: Diejenigen, die zur Hochzeit eingeladen sind, kommen erst gar nicht - und dann benehmen sich die…
Auch in unseren Breiten beginnt die Weinlese. Genau davon erzählt auch Jesus in einem Gleichnis. Aber dann geht es um…
Der eine Sohn sagt dem Vater zu, das zu tun, was er will - und tut's dann doch nicht. Der andere Sohn sagt nein - und…
Anders als die Arbeiter im Evangelium sind Arbeiter heute meilenweit vom Himmelreich entfernt. Prälat Peter Kossen aus…
Lügen haben kurze Beine – und mitunter eine lange Nase. Wesen mit solchen Gliedmaßen verbreiten sich scheinbar immer…
Ein zahlungsunfähiger Schuldner verpfändet gegenüber seinem Gläubiger seine Arbeitskraft. In der Antike ein üblicher…
Wie regeln unsere Gemeinden heute ihre Konflikte? Und wie ist Jesus mit Krisen umgegangen? Dominik Blum aus dem…
Nichts auf sich selbst geben - das klingt nicht eben nach einer zeitgemäßen Form von Selbstverwirklichung. Oder…
Menschen wollen Helden. Einen, der Schluss macht mit Ungerechtigkeit, Armut, Gewalt. Der eine U-Bahn mit bloßen Händen…
Die Tochter schwerkrank, Jesus als letzte Rettung. Problem: Die Mutter ist keine Israelitin. Und Jesus reagiert…
Körper und Kirche – nicht gerade ein spannungsfreies Verhältnis. Am 15. August aber wird gefeiert, dass ein Mensch mit…
In Münster kann man zurzeit übers Wasser gehen. Das ist nichts Neues, das hat Jesus ja auch schon gemacht. Aber war das…
Seite 32 von 42.