Was erwartest du von Gott? Einen Helden mit Zauberkräften im Spontaneinsatz, wenn du ihn brauchst und ihm exakt sagst,…
„Weißer Sonntag“ wird der zweite Ostersonntag auch genannt. Warum das so ist, erklärt Pfarrer Karsten Weidisch. Und er…
Jesus lebt, und auch wir sollen leben. Kaum eine Glaubensaussage ist schwerer zu verstehen als die von Ostern. Kaum eine…
Gründonnerstag, Karfreitag, Osternacht: An drei Tagen begehen die katholischen Christen den Höhepunkt ihres Glaubens.…
Am Montag der Karwoche weiht Bischof Felix Genn im St.-Paulus-Dom die so genannten Heiligen Öle. Sie werden bei der…
Wenn die Welt aus dem Lot ist, werden Geschichten erzählt, damit wieder Idylle entsteht. Aber an Palmsonntag…
Wahrlich keine einfache Sache zu glauben, dass hinter dem Leiden und Sterben Jesu ein weltweiter Schuldenerlass stecken…
Die Handlungsorte Jesu können ein Hinweis dafür sein, wo sich Christentum ereignet: für Menschen am Rand, in der…
Ein Mensch bricht in einer Bankfiliale zusammen und bleibt bewusstlos liegen. Viele sehen ihn, alle gehen weiter. Der…
Wie viel Gottvertrauen braucht man, um wahrhaft sehen zu können? Am vierten Fastensonntag nimmt das Evangeliumdas Sehen…
Skandal! Jesus spricht mit einer Frau. Allein! Mit einer Samariterin! Das gehörte sich damals überhaupt nicht. Und er…
„Sorry!“ Das sagt sich so leicht. Aber getan ist es damit nicht. Das deutsche Wort heißt „Entschuldigung“ und ist nicht…
Seite 33 von 40.