Ab in die Wüste führen Lesung und Evangelium dieses zweiten Adventssonntag. Aus dieser lebensfeindlichen Umgebung kommt…
„Herr Jesus Christus“ – so beginnen viele christliche Gebete. Das klingt wie „Herr Johannes Müller“ – und meint doch…
Mit dem ersten Advent beginnt die Vorbereitung auf Weihnachten und ein neues Kirchenjahr. Im Evangelium aber begegnet…
Am kommenden Sonntag beginnt nicht nur die Adventszeit, sondern auch ein neues Kirchenjahr. Damit verbunden ist ein…
An diesem Sonntag endet das Kirchenjahr mit dem Hochfest Christkönig. Auch die Lesungen dieses Tages widmen sich dem…
Die Lesungen dieses Sonntags wirken ungerecht, skandalös: Wie da über Frauen gesprochen wird! Wie da einer bestraft…
Was ist töricht, was ist klug? Das Gleichnis Jesu von den Frauen mit und ohne Ölvorrat ist geradezu ein klassisches…
Zu Recht wird die Bergpredigt als Quintessenz der Botschaft Jesu verstanden und zu Recht werden die neun Seligpreisungen…
Gott ist parteiisch. Und zwar mit den Armen und Schwachen. Das hält Pater Daniel Hörnemann aus der Abtei Gerleve in…
Corona hat uns wieder voll im Griff, und keiner kann sagen, wie schlimm es in den nächsten Wochen wird. Aber etwas ist…
Das Evangelium dieses Sonntags ist wohl eines der bekanntesten: die Trickfrage der Pharisäer danach, ob es erlaubt ist,…
Merkwürdige Geschichte: Jesus erzählt von einer Hochzeit, zu der keiner kommen will. Und dann werden Wilfremde…
Seite 8 von 46.