
Verfassungsrichter-Wahl: Gemischte Reaktionen auf Erzbischof Gössls Kritik
Der Bamberger Oberhirte kritisierte die als Bundesverfassungsrichterin vorgeschlagene Juristin. Wie die SPD dazu steht.
Barrierefreiheit in der Kirche: Diese Maßnahmen wollen unsere Leser
Welche barrierefreien Maßnahmen wünschen sich Menschen in ihrer Kirche? Was unsere Leserinnen und Leser dazu sagen.
Das Papst-Leo-Abo
Ein neuer Hirte.
Ein neues Kapitel.
JETZT FÜR 39€/JAHR
Ein neues Kapitel.
30%
SPAREN
Bereits Abonnent? Hier einloggen.

Welche Rolle spielt Spiritualität in kirchlichen Jugendverbänden?
Glaube, Spiritualität, Kirche spielen bei mehr als der Hälfte junger Leute keine Rolle mehr. Ist das beim Dachverband BDKJ anders?
Kirchensteuer: Nur wenige würden bei Abschaffung wieder eintreten
Wegen der vom Staat eingezogenen Abgabe verlassen viele Menschen die Kirche. Was ihr Ende dafür bedeuten würde.
Folge 3: So geht Willkommenskultur in der Kirche
Folge 2: „Stille Stunde“ auch in der Pfarrei?
Folge 1: Eucharistie ohne Wein und Hostie – geht das?
Wenn die Messe alles andere als heilsam ist
GLÄUBIGE MIT BESONDEREN BEDÜRFNISSEN

FRAGE DER WOCHE
Syrien: Bistum Münster gibt 100.000 Euro für Bildungs- und Kulturprojekt
Das Bistum Münster unterstützt den Wiederaufbau in Syrien. Wie der Erzbischof von Homs gezielt lokale Gemeinschaften stärken möchte.
Warum es eine Queer-Ausstellung in der Bistumsakademie in Münster braucht
Solange die katholische Lehre queere Menschen diskriminiert, braucht es Protest. Auch gegen eine Preisverleihung, sagt Burkhard Hose.
Leo XIV. mahnt Nächstenliebe an - Seitenhieb gegen US-Migrationspolitik
13 Jahre nach der letzten Papstmesse feierte Leo XIV. in Castel Gandolfo wieder einen Gottesdienst. Seine Predigt hatte es in sich.
Bewerbung in Freiburg: Warum eine Münsterländerin Priesterin werden will
Felicitas Höing gehört zur Gruppe von neun Theologie-Studentinnen, die sich in Freiburg für das Priesteramt beworben haben.
Khorchide fordert: Muslime sollten sich auf jüdische Wurzeln besinnen
In Zeiten verhärteter Fronten zwischen Islam und Judentum brauche es neuen Dialog, fordert der Islam-Experte der Uni Muenster.
Audienz im Papstpalast: Leo XIV. dankt Orden für weltweiten Einsatz
Eigentlich macht Papst Leo XIV. derzeit Urlaub in seiner Sommerresidenz. Doch wieder hat er seine Freizeit unterbrochen.
Warum Schauspieler Christian Berkel in der Synagoge die Tränen flossen
Er ging in die Kirche und war Messdiener – erst spät kam sein Interesse für das Judentum, so Schauspieler Christian Berkel.
Missbrauchsfall M. in Ahaus: Kommission widmet sich offenen Fragen
Die Unabhängige Aufarbeitungskommission im Bistum Münster bietet betroffenen Pfarreien ein neues Gesprächsformat an. So lief die Premiere.
Ein Impuls von Anja Werner
ANNÄHERN
