Mit einem Friedensappell haben religiöse Führer aus aller Welt auf dem Marktplatz in Osnabrück das Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio beendet.
Mit einem Friedensappell führender…
Panzerglasfolie fürs Handy, Büropflanzen oder 160 Picknickdecken: Die „Weltausstellung Reformation“ in Wittenberg ist beendet. Nun haben Vereine, Gemeinden und andere die Gelegenheit günstig…
Eine positive Zwischenbilanz der Ökumene haben Vertreter christlicher Kirchen beim Weltfriedenstreffen in Münster gezogen. Der frühere päpstliche Ökumene-Kardinal Walter Kasper warnte zugleich davor,…
Heiner Geißler, langjähriger Generalsekretär der CDU, Stuttgart-21-Schlichter und Attac-Unterstützer, ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Das teilte die CDU Rheinland-Pfalz am Dienstag…
Man redet miteinander, man diskutiert. Das Weltfriedenstreffen in Münster ist vor allem eine Veranstaltung des Austausches zwischen den Religionen und Kulturen. Rundherum geschieht aber auch eine…
Mit dem Ruf nach einer globalen Sozialethik ist das Weltfriedenstreffen in Münster in seine Beratungsphase gestartet. Alle Glaubensrichtungen sowie die Staaten der Erde seien aufgefordert, etwa in…
„Migranten retten, aufnehmen und integrieren“ war ein Podium des Weltfriedenstreffens in Münster überschrieben. Dabei wurde deutlich, dass es einen „Marshall-Plan“ der Hilfe für Afrika braucht – und…
Michael Bönte war den ganzen Tag beim Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft Sant'Egidio in Münster im Einsatz. Dabei hat er nicht nur die prominenten Teilnehmer fotografiert, sondern auch die kleinen…
Zur Zusammenarbeit der Religionen und zur Stärkung der Vereinten Nationen (UN) im Einsatz für den Frieden haben Vertreter der Weltreligionen und der Politik beim Weltfriedenstreffen der Gemeinschaft…
Das Martyrium von Christen ist und war vielfältig. Das wurde bei einer Veranstaltung des Weltfriedenstreffens von Sant'Egidio in Münster unter Leitung von Nuntius Nikola Eterovic deutlich.
Albanien…