Die Vergewaltigung und Tötung einer Freiburger Studentin sorgt für Entsetzen. Die Verhaftung eines tatverdächtigen Afghanen befeuert nun die Debatte um die Flüchtlingspolitik. Doch die Betroffenen…
Der Historiker Dieter Kastner hat ein Buch vorgelegt, das Einblicke in mittelalterliche Urkunden des Chorherrenstifts Gaesdonck bei Goch gibt.
Als Buch mit „nützlichen, wichtigen und wertvollen…
Gesucht wird: der etwas andere Blickwinkel auf den St.-Paulus-Dom. Dafür hat das Bistum Münster dorthin zum ersten #instawalk eingeladen. Wir zeigen vorab einige spannende Perspektiven.
Fotos vom…
Die Deutsche Umwelthilfe hat die Dienstwagen der Bischöfe auf Abgaswerte getestet. UPDATE: Die Bistumsleitung in Münster fährt Diesel – wir nennen die Zahlen.
Münsters Bistumsleitung fährt Diesel…
Das Friedenslicht aus Bethlehem erreicht wieder das Bistum Münster: Am Sonntag wird es um 17 Uhr im St.-Paulus-Dom in Münster weitergegeben. Regionale Aussendungsfeiern gibt es außerdem in Oldenburg…
Über den historischen Bischof Nikolaus ist nur wenig bekannt. Im Laufe der Geschichte aber sind viele Geschichten über ihn entstanden.
Die geschichtlichen Daten sind rar. Allein wenige Stationen des…
6. Dezember: Was verbirgt sich hinter dieser Tür im Kirche+Leben-Adventskalender?
Sie tun es schweigend, keine Stimme ist zu hören.Und doch geht ihre Botschaft über die ganze Welt.Ihre Kunde…
Seit 100 Tagen ist Heinrich Timmerevers (64) Bischof in Dresden. Im Interview beschreibt er, wie er das polarisierte Umfeld in Sachsen wahrnimmt. Und er äußert sich zur Frage, ob ein Christ Mitglied…
Der Europaabgeordnete Arne Gericke hat das EU-Viertel in Brüssel zur „weihnachtsmannfreien Zone“ erklärt. Er macht sich vielmehr für den heiligen Nikolaus stark. Der sei ein „echter Patron…
Am Internationalen Tag des Ehrenamts hören die Engagierten von allen Seiten Lob und Dank. Es gibt aber auch nachdenkliche Stimmen, die sagen, der Staat delegiere zu viele Dinge an…