Rechtsberatung für osteuropäische Werkvertragsarbeiter im Oldenburger Münsterland hält die katholische Kirche für zwingend nötig – wer sie künftig übernimmt, ist aber noch unklar. Prälat Peter Kossen…
Der Kauf des Dorfgemeinschaftshauses in Laggenbeck ist für die Pfarrgemeinde Ss. Mauritius-Maria-Magdalena vom Tisch. Jetzt ist der Abriss des Kirchenanbaus zentraler Streitpunkt.
Neue Fakten bei…
In vielen Pfarrgemeinden häuft sich sakrale Kunst, die nicht mehr gebraucht wird oder nicht mehr zu gerauchen ist. Ein spannender Blick in die Regale und Schränke!
Was nicht mehr brauchbar ist oder…
In vielen Pfarrgemeinden häufen sich sakrale Gegenstände, die nicht mehr im Gebrauch sind. Wegschmeißen ist schwierig. Auch, weil oft niemand weiß, welche persönliche oder kunsthistorische Bedeutung…
Wer keine Schokolade mag oder sich hinter jedem Türchen lieber Inhalt für die Seele wünscht, der kann sich einen Adventskalender mit Impulsen per WhatsApp schicken lassen, oder täglich auf…
Wie kann Kindern in katholischen Tageseinrichtungen der Glauben vermittelt werden? Ab Sommer 2017 wird es im Bistum Münster dafür einen einheitlichen Orientierungsrahmen geben.
Ab Sommer 2017 wird…
„Carpe Diem“ hieß die Aktion, mit der mehr als 1.000 Messdienerinnen und Messdiener aus dem Oldenburger Land 16.007,08 Euro zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes Wilhelmshaven erarbeitet…
Wie soll es mit der Rechtsberatung für osteuropäische Werkvertragsarbeiter im südlichen Oldenburger Land weitergehen? Der oldenburgische KAB-Vorsitzende regt an, Juristen aus öffentlichen…
UPDATE: Niedersachsen will sein Ladenöffnungsgesetz novellieren. Die Landesregierung beschloss am Dienstag einen Entwurf. Die Landesregierung in NRW strebt derweil keine weiteren Ausnahmen für…
Ein kleines Heft zum Einkleben ergänzt ab sofort den Eigenteil des Bistums Münster im Gotteslob. Darin zu finden sind Lieder und Gebete auf Deutsch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Spanisch…