Login
  • Nachrichten
  • Kirche in Deutschland
  • Bistum Münster
  • Vatikan und Weltkirche
    • Themen
    • Themenwochen
    • Unsere Newsletter
    • Tages-Newsletter & WhatsApp-Kanal
    • Noltes Notizen
    • Kommentare
    • Gastkommentare
    • Der junge Kommentar
    • Bibel am Sonntag
    • Sichtweisen
    • Quiz
    • Unser Team
    • Eure FAQs
    • Abos
    • Zeitung
    • Anzeigen
    • Kontakt
  • Abos
  • Newsletter
  • Direkt zum E-Paper
  • Login
Kirche & Leben Logo Kirche & Leben Logo

Alle Artikel zu: Profanierung

Alle Themen
29. August 2024
Die Kreuzeskirche in Essen entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Kaiserin Auguste Viktoria weihte 1896 das evangelische Gotteshaus nach nur zweijähriger Bauzeit ein.

In der Essener Kreuzeskirche darf gefeiert werden

28. August 2024
Kern innerhalb der früheren Dreifaltigkeitskirche in Münster ist der offene Lichthof, der über eine durchgehende Dachverglasung mit viel Tageslicht versorgt wird.

Hallenkirche in Münster ist inzwischen Heimat für Wohnungslose

27. August 2024
Ein Pächter hat die evangelische Dreifaltigkeitskirche in Köln zu einem Aikido-Dojo umbauen lassen.

Raum für Kampfkunst: Kirche in Köln wurde zu einem Aikido-Dojo

27. August 2024
Ende 2022 wurde die Kirche St. Rochus in Jülich im Kreis Düren entwidmet und an ein Gemeindemitglied verkauft, der dort seit 2023 ein Fahrradgeschäft samt Werkstatt betreibt.

Was aus profanierten Gotteshäusern entstehen kann

22. Juni 2024
Die 1955 geweihte Kirche St. Laurentius auf dem Römerberg in Haltern wird abgerissen.

Nach Kirchen-Abriss in Haltern werden 16 Millionen Euro investiert

19. Juni 2024
Die Herz-Jesu-Kirche in Emsdetten wurde in den Jahren 1922 bis 1924 als romanische Hallenkirche erbaut und wird demnächst als Gottesdienstraum aufgegeben.

Pfarrei in Emsdetten schließt vier von sieben Kirchen

11. Juni 2024
Die Dreifaltigkeitskirche in Altenoythe von außen.

Altenoythe: Münsteraner Bischof stimmt Profanierung einer Kirche zu

29. April 2024
Gastkommentator Georg Röwekamp

Kirchen gezielt „ruinieren“ – warum nicht?

19. März 2024
Dreifaltigkeitskirche in Altenoythe von außen

Altenoythe: Pfarrei will modernere von zwei Kirchen profanieren lassen

19. Januar 2024
St.-Vitus-Kirche in Altenoythe

Altenoythe: Kirchen müssten renoviert werden – nur für eine ist Geld da

14. Dezember 2023
Innenraum der St.-Josef-Kirche

St.-Josef-Kirche in Oer-Erkenschwick wird Senioren-Begegnungszentrum

8. Dezember 2023
St. Ludger Alstedde

St. Marien Lünen schließt zwei Kirchen – darunter ein Vorzeigeprojekt

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • nächste
Dialog Travel Logo
  • Themen
  • Über uns
  • Abos
  • Eure FAQs
  • Zeitung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

REDAKTION KIRCHE+LEBEN
POSTFACH 4320, 48024 MÜNSTER
CHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTER
TEL.: 0251 / 4839-120
redaktion@kirche-und-leben.de

© Dialog Medien Publicity  GmbH 2001 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.