GESTEN DER LITURGIE

Was bedeutet das Händefalten im Gottesdienst?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Die am weitesten verbreitete Geste beim Beten: die Hände zusammennehmen. Auch da gibt es verschiedene Formen. Jene, die manchen frömmelnd vorkommt, hat es in sich.

Die am weitesten verbreitete Geste beim Beten: die Hände zusammennehmen. Auch da gibt es verschiedene Formen. Jene, die manchen frömmelnd vorkommt, hat es in sich.

Wenn einer richtig außer sich ist und sich so gar nicht wieder einkriegen will, dann ist dies wohl der richtige Rat: „Jetzt reiß dich aber mal zusammen!“ Unsere Sprache ist einfach wunderbar! Denn sie bastelt Bilder, die viel mehr ausdrücken, als man aufs erste Sehen oder Hören der Wörter denkt. In unserem Beispiel ist…

Anzeige