Das Wort Theodizee stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet „Gerechtigkeit Gottes“ oder „Rechtfertigung Gottes“. Der deutsche Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) stellte die Frage nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des Bösen in der Welt.
Das Wort Theodizee stammt aus der griechischen Sprache und bedeutet „Gerechtigkeit Gottes“ oder „Rechtfertigung Gottes“. Der deutsche Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) stellte die Frage nach der Rechtfertigung Gottes angesichts des Bösen in der Welt.
In der Bibel steht, dass Gott gut und allmächtig ist. Doch zugleich existiert in der Welt das Böse und das Leid. Daher stellt sich nicht nur in Auschwitz die Frage: Wie kann ein guter, allmächtiger Gott, der uns Menschen…