Vergebung, Segen, Allerheiligstes, Ablass: Warum Franziskus auf diese Mittel setzt

Historisch: Papst spendet Segen "Urbi et orbi" gegen Corona

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Im Kampf gegen das Corona-Virus bietet Franziskus die mächtigsten Mittel der Kirche auf: den päpstlichen Segen "Urbi et orbi" am Freitag - das ist historisch. Welche Bedeutung haben diese und andere Maßnahmen des Papstes?

 

 

Am Freitag will Papst Franziskus eine ganz besondere Antwort auf die Corona-Pandemie geben: ein Gebet und Segen von den Stufen des Petersdoms herab. „Wir werden das Wort Gottes hören, unser Bittgebet erheben, das Allerheiligste verehren, mit dem ich zum Abschluss den Segen Urbi et orbi erteile“, kündigte Franziskus an. Damit verbunden ist die Möglichkeit eines Ablasses. Wie die Zeremonie ablaufen soll, wussten zunächst nicht mal enge Mitarbeiter.

Es ist eine in der…

 

Anzeige