Klerus oder Kleriker ist eine Sammelbezeichnung für alle, die eine sakramentale Weihe empfangen haben, also Diakone, Priester und Bischof.
Klerus oder Kleriker (griech. kleros = Anteil, Los) ist eine Sammelbezeichnung für alle, die eine sakramentale Weihe empfangen haben, also Diakone, Priester und Bischof. Das Wort Los an den Stamm Levi, in dem die Kleriker den Dienst vor Gott zum „Anteil und Erbe“ hatten (Num 18,20).
Die Aufnahme in den Klerikerstand erfolgt durch die Weihe zum Diakon und durch die Eingliederung in einen geistlichen Heimatverband, das kann die Diözese (=Bistum), ein Ordensinstitut oder auch eine…