Das Zweite Vatikanische Konzil begann im Oktober 1962 und endete nach vier Sitzungsperioden im Dezember 1965. Es war das 21. Konzil der katholischen Kirche, zu dem alle Bischöfe und andere kirchliche Würdenträger der gesamten Weltkirche zur Beschlussfassung über kirchliche Angelegenheiten zusammengerufen wurden.
Das Zweite Vatikanische Konzil begann im Oktober 1962 und endete nach vier Sitzungsperioden im Dezember 1965. Es war das 21. Konzil der katholischen Kirche, zu dem alle Bischöfe und andere kirchliche Würdenträger der gesamten Weltkirche zur Beschlussfassung über kirchliche Angelegenheiten zusammengerufen wurden. Es wurde von Papst Johannes XXIII. einberufen und nach dessen Tod von Papst Paul VI. zu Ende geführt. Insgesamt nahmen 2850 „Konzilsväter“ daran teil.
Das Konzil wollte…