Komm in den Login KLup
15007 Treffer:
101. Wie heißen die Bücher der Bibel?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Die Bibel setzt sich aus dem so genannten Alten und dem Neuen Testament zusammen. Die Schriften des Alten Testaments: Die Fünf Bücher des Mose: Das Buch Genesis - Gen Das Buch Exodus - Ex Das…  
102. Was bedeutet Karneval?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Das volkstümliche Treiben hat enge Verbindung mit der christlichen Bußpraxis: Es ist eine „längere Zeit gesteigerten Lebensgenusses“ vor der katholischen Fastenzeit. Dem Italienischen „carne vale“,…  
103. Was sind Laien?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Der Laie im kirchlichen Sinn ist der getaufte Christ, der nicht zur Hierarchie und zum Ordensstand gehört. Der Laie (griech. laos = Volk) im kirchlichen Sinn ist der getaufte Christ, der nicht zur…  
104. Wer war Johannes der Täufer?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Es ist die Mitte des Jahres und der Höhepunkt des Sommers: Die Sommersonnenwende markiert den längsten Tag und die kürzeste Nacht. Zu dieser Zeit – am 24. Juni – feiert die Kirche das Geburtsfest…  
105. Wer war der heilige Nikolaus?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Der Heilige Nikolaus ist einer der populärsten Heiligen. Die Wiege dieser Verehrung nördlich der Alpen steht im Münsterland: Dort wurde Nikolaus erstmals öffentlich verehrt. Der Heilige Nikolaus ist…  
106. Was ist der Weltgebetstag der Frauen?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Der Weltgebetstag ist eine weltweite Bewegung christlicher Frauen in mehr als 170 Ländern. Unter dem Motto „Informiertes Beten - betendes Handeln“ treffen sie sich jedes Jahr am ersten Freitag im…  
107. Wer ist Hubert von der Heide?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Daten und Fakten aus dem Leben von Hubert von der Heide. Hubert von der Heide war viele Jahre Pfarrer in St. Marien Delmenhorst und ist seit 2016 nichtresidierender Domkapitular am münsterschen…  
108. Was ist ein Küster?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Um die Sauberkeit des Kirchenraumes und die Vorbereitung des Gottesdienstes kümmern sich Männer und Frauen, die Küster/in oder im süddeutschen Raum Mesner/in oder auch Sakristan/in genannt werden. Um…  
109. Was ist Blasphemie / Gotteslästerung?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon Der Ausdruck „Blasphemie“ stammt aus dem Griechischen und heißt so viel wie „schmähen, lästern“. Heute findet das Wort ausschließlich Verwendung als Fachbegriff für die Gotteslästerung. Der Ausdruck…  
110. Was bedeutet Weißer Sonntag?  
Datum: 31-12-24
Kirche+Leben Lexikon In der jungen Kirche war die Osternacht der einzige Tauftermin des Jahres. Bei der Taufe erhielten die Täuflinge weiße Kleider als Zeichen für die Reinigung von aller Schuld und das neue Leben mit…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 15007