21012 Treffer:
151. Was bedeutet Bestattung?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Die kirchliche Bestattung ist eine liturgische Feier der Kirche, bei der die Gemeinschaft mit dem Verstorbenen betont und – vor allem den Angehörigen – die tröstende und aufrichtende Botschaft von…  
152. Was bedeutet Kommunion?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Kommunion ist die Bezeichnung für den Empfang des Abendmahls. Kommunion ist die Bezeichnung für den Empfang des Abendmahls. In der frühen Kirche nahmen bei der Eucharistie alle sowohl Brot als auch…  
153. Wer ist Norbert Köster?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Daten und Fakten aus dem Leben von Generalvikar Norbert Köster. Norbert Köster wurde 2015 von Bischof Felix Genn zum Bischöflichen Generalvikar ernannt. Zum 1. Oktober 2018 trat er auf eigenen Wunsch…  
154. Wer war Johannes Poggenburg?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Johannes Poggenburg war von 1913 bis 1933 Bischof von Münster. In die Amtszeit von Bischof Johannes Poggenburg fällt das Preußische Konkordat aus dem Jahr 1929 – und damit weit reichende…  
155. Was bedeutet Kleriker / Klerus?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Klerus oder Kleriker ist eine Sammelbezeichnung für alle, die eine sakramentale Weihe empfangen haben, also Diakone, Priester und Bischof. Klerus oder Kleriker (griech. kleros = Anteil, Los) ist eine…  
156. Was bedeutet Beichte?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Im Lauf der Kirchengeschichte entwickelten sich unterschiedliche Bußverfahren. „Wem Ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem Ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.“ In diesem…  
157. Was ist die Kirchensteuer?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Die Kirchensteuer ist in der Bundesrepublik Deutschland eine gesetzlich festgelegte Abgabe der Kirchenmitglieder; sie sind zum Zahlen von Steuern verpflichtet, um die vielfältigen Aufgaben und…  
158. Was ist eine Basilika?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Die Kunstgeschichte versteht unter einer Basilika eine mehrschiffige Kirche, deren „basilikal“ überhöhtes Mittelschiff die Seitenschiffe überragt und von dort ihr Licht bezieht. Der Begriff…  
159. Seliger Karl Leisner - wer war das?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Leisner Karl Leisner wurde am 28. Februar 1915 in Rees geboren. 1921 zog die Familie nach Kleve. Karl Leisner wurde am 28. Februar 1915 in Rees geboren. 1921 zog die Familie nach Kleve, wo Karl die…  
160. Was ist eine Heilige Pforte?  
Datum: 2030-12-31
Kirche+Leben Lexikon Die Heilige Pforte ist ein bestimmter Eingang einer Kathedralkirche, der nur zu Heiligen Jahren geöffnet ist. Die Heilige Pforte ist ein bestimmter Eingang einer Kathedralkirche, der nur zu Heiligen…  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 21012