FRAGEN UND ANTWORTEN

Warum gibt es ein eigenes kirchliches Datenschutzgesetz?

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

Vor kurzem warf die katholische Datenschutzaufsicht dem Bistum Münster vor, bei der Missbrauchs-Aufarbeitung kirchliche Datenschutzregeln verletzt zu haben. Also ist klar: Die katholische Kirche in Deutschland regelt den Datenschutz in einem eigenen Gesetz. Wieso ist das erlaubt? Warum soll ein kirchliches Recht neben dem staatlichen nötig sein? Gilt das staatliche Datenschutzrecht nicht für die Kirche?

Warum gilt für die katholische Kirche ein eigenes Datenschutzrecht?

Die EU…

 

Anzeige