Ob Weihbischof oder Pfarrer: Viele Geistliche im Bistum Münster sind auf „Facebook“ unterwegs. Die Gründe sind ganz unterschiedlich, und was sie dort posten, ebenso. Und was denken sie über die Datensammel-Wut der sozialen Netzwerke?
Jörg Hagemann aus Münster hat mit Facebook ausschließlich gute Erfahrungen gemacht. Jede Woche stellt der Stadtdechant seine Sonntagspredigt zum Nachhören ein. „Etwas stotterig, aber es war mit 7 Grad auch sehr kalt in der Nikolaus-Kirche“, konnten Nutzer auf seiner Facebook-Seite kürzlich lesen. Die Heizung war kaputt.
Je nach Thema und Festtag erreicht der Priester zwischen 150 und 450 Nutzer mit seinen Predigten – diese Klickzahlen seien höher als die Zahl der Menschen, die…