Anzeige
Sieben Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs St. Michael Ahlen hat Weihbischof em. Dieter Geerlings gefirmt. Das Angebot der Firmvorbereitung und Firmung besteht an der Schule seit 15 Jahren.
Sieben Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs St. Michael Ahlen hat Weihbischof em. Dieter Geerlings das Sakrament der Firmung gespendet. Das Angebot der Firmvorbereitung und Firmung für zuvor nicht gefirmte Menschen besteht an der Schule nach deren Angaben seit 15 Jahren. 2016 wurde das Projekt mit dem dritten Preis beim „Bonifatiuspreis für missionarisches Handeln“ des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken ausgezeichnet.
Schulseelsorger Johannes Gröger (links), Weihbischof em. Dieter Geerlings (Mitte) und die evangelische Pfarrerin Petra Gosda (rechts) mit den Gefirmten. | Foto: pd
In seiner Predigt im Schulgottesdienst nannte es Geerlings gut, in der Firmvorbereitung den eigenen kindlichen Glauben auf den Prüfstand zu stellen. Er ermutigte die Gefirmten, Gott nachzuspüren, der nicht neben ihrem Lebensweg hergehe, sondern ihn immer wieder kreuze: „Gott ist schon lange da, bevor wir ihn erkennen.“
Frühere Schülerin als Katechetin
Erstmals wurde der Firmkurs nach Angaben der Schule von einer Katechetin begleitet, die vor zwei Jahren selbst am Berufskolleg St. Michael gefirmt worden war: Vanessa Karos, die zurzeit in der Ausbildung ist, hörte besonderen Dank von Schulseelsorger Johannes Gröger.