Andreas Odenthal über die Ermahnung des Vatikans zur Sakramentenspendung

Roms fixierter Tauf-Text: Vorsicht vor magischen Sakral-Formeln!

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

Rom hat entschieden, eine Taufe mit einer in den Plural gesetzten Taufformel sei ungültig. Ein Blick in die Liturgiegeschichte zeigt allerdings, dass eine solche Entscheidung historisch auf wackeligen Beinen steht, meint der Bonner Liturgiewissenschaftler Andreas Odenthal.

Um es gleich vorweg zu sagen: Wer auf dem Standpunkt steht, die korrekte trinitarische Formel: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes“ sei für alle Zeiten der Christenheit…

 

Anzeige