In der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) treffen sich die katholischen deutschen Bischöfe. Sie berät, koordiniert und fördert gemeinsame pastorale Aufgaben aller 27 Bistümer.
In der Deutschen…
Daten und Fakten aus dem Leben von Franz-Peter Tebartz-van Elst.
Franz-Peter Tebartz-van Elst war von 2008 bis 2014 Bischof von Limburg und ist Ehrendomkapitular am münsterschen St.-Paulus-Dom.
geb.…
Das Kirchenjahr beginnt mit dem ersten Adventssonntag; am letzten Sonntag des Kirchenjahres feiert die Kirche das Christkönigfest.
Das Kirchenjahr beginnt mit dem ersten Adventssonntag; am letzten…
Daten und Fakten aus dem Leben von Ludger Meiners.
Ludger Meiners war von 1984 bis 2007 Domkapitular am münsterschen St.-Paulus-Dom.geb. 26.11.1932 in Münster
2. Februar 1961 Priesterweihe1961…
Mit der 40-tägigen Fastenzeit bereitet sich die katholische Kirche auf das Fest der Auferstehung Jesu von den Toten an Ostern vor.
Mit der 40-tägigen Fastenzeit bereitet sich die katholische Kirche…
Katholikentage sind Treffen katholischer Christen, bei denen religiöse, politische und gesellschaftliche Fragen erörtert werden. Sie finden seit 1950 in einem Rhythmus von zwei Jahren…
Liudger wurde um 742 in der Nähe von Utrecht geboren. 805 wurde er zum ersten Bischof von Münster geweiht.
Liudger wurde um 742 in der Nähe von Utrecht geboren und stammt aus einer alten…
Der Katechumenat in der katholischen Kirche ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Taufe und des Einlebens in die christliche Gemeinde.
Der Katechumenat in der katholischen Kirche ist eine Zeit der…
Gegenstand der Kirchengeschichte ist die Kirche in all ihren Erscheinungsformen, in ihrer Entstehung und Entwicklung in den vergangenen zwei Jahrtausenden.
Kirche ist nicht nur eine theologische,…
Daten und Fakten aus dem Leben von Martin Hülskamp.
Martin Hülskamp war langjähriger Bischöflicher Offizial am Offizialat in Münster.
geboren am 9. Januar 1959 in Münster26. Mai 1985…