Bilderstrecke: Riten von der Verschließung des Sarges bis zur Grablegung

Papst Benedikt XVI. in den Grotten des Petersdoms beigesetzt

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

Nach dem Requiem am Morgen ist Papst Benedikt XVI. in den Grotten des Petersdoms beigesetzt worden.Bereits am Vorabend war der aufgebahrte Sarg in einem besonderen Ritus in den ersten von drei Särgen gelegt worden.In seinem Grab waren zuvor bereits zwei seiner Vorgänger beigesetzt worden.

 

 

Der verstorbene Papst Benedikt XVI. ist nach dem Requiem mit Papst Franziskus am Morgen auf dem Petersplatz in den Grotten des Petersdoms beigesetzt worden. Dazu trugen ihn zwölf Männer durch die leere Petersbasilika; die konzelebrierenden Kardinäle und Bischöfe bildeten in ihren roten Gewändern ein Spalier. Direkt hinter dem Sarg ging Erzbischof Georg Gänswein, der langjährige Privatsekretär von Benedikt.

Der Sarg wurde schließlich in die Grotten der Petersbasilika gebracht. Dort…

 

Anzeige