Anzeige
Der Missbrauch von Minderjährigen durch Ordensfrauen ist bislang nicht erforscht. Die erklärte nun die Soziologin Helga Dill. Die Wissenschaftlerin gehört zum Team der Missbrauchsstudie für das Bistum Essen.
Der Missbrauch von Minderjährigen durch Ordensfrauen ist laut der Soziologin Helga Dill bislang nicht erforscht. „Da wurde bisher einfach nicht nachgefragt“, sagte sie dem Schweizer Portal kath.ch. Dill hat eine Untersuchung zu Missbrauchsfällen im Bistum Essen geleitet, die am Dienstag vorgestellt wurde. Die Studie benennt auch Ordensfrauen als Täterinnen.
Insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren sei es in Heimen zu körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt durch Ordensfrauen gekommen, so Dill: „Vielfach verfügten diese Frauen über keine pädagogische Ausbildung. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass sie gewalttätig wurden, aber man muss es zumindest mitbedenken.“
Ursachen des Missbrauchs im Bistum Essen
Die sozialwissenschaftliche Untersuchung für das Bistum Essen wurde von den Instituten IPP und Dissens durchgeführt. Sie hat vor allem die systemischen Ursachen der sexuellen Gewalt in den Blick genommen.