Warum es immer noch Queergemeinden braucht

Kirche – ein Schutzraum für queere Leidensgenossenschaft

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

Es hat sich einiges getan an Akzeptanz für queere Menschen, findet Jan Diekmann von der Queergemeinde Münster in seinem Gast-Kommentar. Die braucht es allerdings nach wie vor - als Schutzraum. Dabei stünde es der Kirche selbst gut an, Queergemeinden überflüssig zu machen.

Immer und immer wieder muss ich diese Frage beantworten: „Warum braucht es noch eine Queergemeinde? Wäre es nicht besser, queere Menschen wären Teil ihrer ‚ganz normalen‘ Gemeinden und Pfarreien? Das müsste doch…

 

Anzeige