Jan Baumann (32) stammt aus einem Dorf im Westerwald, erlebte in seiner Heimatgemeinde Homophobie. Dennoch engagiert er sich seit Jahren in der Queergemeinde Münster. Im Interview mit „Kirche-und-Leben.de“ sagt er, warum.
Herr Baumann, Sie waren noch ein Kind, als die Queergemeinde in Münster gegründet wurde. Seitdem ist viel geschehen. Warum braucht es überhaupt noch eine Queergemeinde?
Die Queergemeinde ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, die sich nicht der gesellschaftlichen Norm entsprechend fühlen, aber einen tiefen Glauben haben an Gott und an die unfassbar große Liebe, die im Evangelium verkündet wird. Diese Menschen können sich in der Queergemeinde sicher fühlen. Sie treffen auf…