Antonius Hamers über eine Reform des Kinderbildungsgesetzes in NRW

100 Millionen Euro vom Land für Kitas - ein Tropfen auf dem heißen Stein

Lesen Sie alle Inhalte von
Kirche+Leben

  • Alle Nachrichten und Hintergründe
  • Exklusive Interviews und Meinungen
  • 100% werbefrei
  • Monatlich kündbar

Bereits Abonnent? Hier einloggen

 

 

Für die Kleinen nur das Beste: die Ansprüche der Eltern wie der katholischen Kirche an ihre Kita-Erziehung sind hoch. Doch die Finanzierung durch die öffentliche Hand bildet das nicht ab, meint Antonius Hamers, Leiter des Katholischen Büros NRW.

Etwa 2.500 Kindertageseinrichtungen betreiben katholische Träger in Nordrhein-Westfalen. Damit ist die katholische Kirche nach der öffentlichen Hand der größte Kita-Träger in unserem Land. Auch wenn Land und Kommunen circa 90 Prozent der…

 

Anzeige