Login
  • Nachrichten
  • Kirche in Deutschland
  • Bistum Münster
  • Vatikan und Weltkirche
    • Themen
    • Themenwochen
    • Unsere Newsletter
    • Tages-Newsletter & WhatsApp-Kanal
    • Noltes Notizen
    • Kommentare
    • Gastkommentare
    • Der junge Kommentar
    • Bibel am Sonntag
    • Sichtweisen
    • Quiz
    • Unser Team
    • Eure FAQs
    • Abos
    • Zeitung
    • Anzeigen
    • Kontakt
  • Abos
  • Newsletter
  • Direkt zum E-Paper
  • Login
Kirche & Leben Logo Kirche & Leben Logo

Alle Artikel zu: Themenwochen

Alle Themen
7. September 2024
Willibrordi-Dom in Wesel

Imposante Stadtkirche im Zentrum von Wesel: der Willibrordi-Dom

6. September 2024
Bischöfsmühle in Coesfeld

Ältestes Gebäude Coesfelds: die Bischofsmühle

5. September 2024
Alte Kirche in Reken

Gotteshaus mit Seltenheitswert: Alte Kirche in Reken

4. September 2024
Haus Heidhorn in Münster-Hiltrup

Gutshof mit reicher Geschichte: Haus Heidhorn in Münster-Hiltrup

3. September 2024
Jüdischer Friedhof

200 Jahre Geschichte: Jüdischer Friedhof in Münster

31. August 2024
Blick in den Innenraum der St.-Bernadus-Kirche in Oberhausen.

Profanierte Kirche St. Bernardus in Oberhausen: Taufen und Tafeln

30. August 2024
Für die Friedenskirche in Bochum ist vor zehn Jahren ein Weiternutzungsprojekt entwickelt worden. | Foto: Christian Huhn

Bochumer Kirche wird zum Zuhause aller Religionen

29. August 2024
Die Kreuzeskirche in Essen entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Kaiserin Auguste Viktoria weihte 1896 das evangelische Gotteshaus nach nur zweijähriger Bauzeit ein.

In der Essener Kreuzeskirche darf gefeiert werden

28. August 2024
Kern innerhalb der früheren Dreifaltigkeitskirche in Münster ist der offene Lichthof, der über eine durchgehende Dachverglasung mit viel Tageslicht versorgt wird.

Hallenkirche in Münster ist inzwischen Heimat für Wohnungslose

27. August 2024
Ein Pächter hat die evangelische Dreifaltigkeitskirche in Köln zu einem Aikido-Dojo umbauen lassen.

Raum für Kampfkunst: Kirche in Köln wurde zu einem Aikido-Dojo

27. August 2024
Ende 2022 wurde die Kirche St. Rochus in Jülich im Kreis Düren entwidmet und an ein Gemeindemitglied verkauft, der dort seit 2023 ein Fahrradgeschäft samt Werkstatt betreibt.

Was aus profanierten Gotteshäusern entstehen kann

20. August 2024
Pfarrdechant Markus Trautmann

Pfarrer Trautmann über Zwiegespräch mit Gott: Beten ist Atemholen der Seele

  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste
Dialog Travel Logo
  • Themen
  • Über uns
  • Abos
  • Eure FAQs
  • Zeitung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

REDAKTION KIRCHE+LEBEN
POSTFACH 4320, 48024 MÜNSTER
CHERUSKERRING 21, 48147 MÜNSTER
TEL.: 0251 / 4839-120
redaktion@kirche-und-leben.de

© Dialog Medien Publicity  GmbH 2001 - 2025 Alle Rechte vorbehalten.