Waffenruhe zwischen Israel und Hamas: Papst will dauerhaften Frieden
Der Papst betet seit Beginn des Gaza-Kriegs für den Frieden. Jetzt gibt es eine Waffenruhe. Ihm selbst scheint es wieder besser zu gehen.
Sprechender Esel und Vorhauthandel: die skurrilsten Bibel-Geschichten
Natürlich, die Bibel ist ein frommes Buch. Doch so manche Stelle ist einfach merkwürdig. Die verrücktesten Geschichten im Buch der Bücher.
Großer Kirchenumbau in Telgte: Das plant der Wallfahrtsort für Pilger
Im Marienwallfahrtsort wird die Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens umfassend renoviert. Das hat Auswirkungen auf die vielen Pilgergruppen.
Hermann Kappenstiel: Eingeweihte Wasserträger
Können Jesu Wunder noch heute auf uns wirken? Auf jeden Fall, sagt Hermann Kappenstiel und legt die Lesungen dieses Sonntags aus.
FRAGE DER WOCHE
Folge 7 - Die skurrilsten Bibel-Geschichten
Folge 6 – Heilige Schrift zum Lachen?
Folge 5 - Neue Ausbildung für Lektoren
Folge 4 – Hören, Schweigen, Austauschen: Bibel-Teilen
Folge 3 - In fünf Schritten zum Lektor
Folge 2 - Wie halten Sie’s mit der Bibel?
Folge 1 – Warum ist Bibelforschung gerade heute wichtig?
Wie Gottes Wort lebendig wird
Die Bibel
Pilger-Ansturm auf Rom: Papst baut auf die Geduld seiner Gardisten
Zum Heiligen Jahr erwartet Rom mehr als 30 Millionen Besucher. Der Papst dankt seiner Armee für ihren wichtigen Dienst.
Gerhard Mester: Wie sich ein Karikaturist ans Matthäusevangelium wagt
Gerhard Mester zeichnet seit langem Karikaturen für Kirche+Leben. Nun veröffentlicht er ein Buch zum Matthäusevangelium: warum das?
Claus: Betroffene stehen nicht wirklich im Zentrum kirchlichen Handelns
15 Jahre nach Ausbruch des Missbrauchsskandals: Wo steht die Kirche? Antworten der Beauftragten der Bundesregierung – auch zu Politik-Fehlern.
Vernebelnde Politik, kirchliche Leuchtzeichen, erhellender Journalismus
Rückblick, Vorschau, Analyse: Der aktuelle Rundumblick vom Chefredakteur - immer zum Wochenende.
Diebstahl bei Tannenbaumsammlung der Landjugend - Polizei ermittelt
Einer Landjugend-Gruppe im Kreis Warendorf sind Spenden für das Einsammeln der Weihnachtsbäume gestohlen worden. Die Polizei sucht nach Verdächtigen.
Heimbach-Steins zum Wahlkampf: Migranten nicht zu „Sündenböcken“ machen
Migration ist ein zentrales Wahlkampfthema. Der aggressive Ton ist allerdings nicht zielführend, warnt die Münsteraner Sozialethikerin.
So haben sich die Kirchenaustritte im Bistum Münster 2024 entwickelt
Auch wenn die Bistümer ihre Austrittszahlen für 2024 erst im Sommer vorlegen: Eine Kirche+Leben-Stichprobe zeigt einen Trend für das Bistum Münster.
Haus Meeresstern auf Wangerooge: Pläne und Hausleiter vorgestellt
Bauherrn und Betreiber erläutern Pläne für Haus Meeresstern auf Wangerooge. Zudem begründen sie, warum der neue Leiter aus der Pastoral kommt.