
Berliner Erzbischof Heiner Koch muss vor Gericht aussagen
Der aus dem Erzbistum Köln stammende Geistliche wird am Dienstag vor dem Landgericht Köln erwartet. Warum er geladen ist und worum es im Prozess geht.
Papst Franziskus: Wie geht es nach der Rückkehr weiter?
Der 88-Jährige ist zurück im Vatikan. Welche Folgen hat der Klinikaufenthalt für ihn? Wie geht die Arbeit an Aufgaben und Reformen der Kirche weiter?
Fast Fashion fasten: Wie viel Arbeit im Kleiderschrank hängt
Verzichten auf schnelle Modetrends: Eine junge Katholikin erzählt von ihrem Vorsatz. Und sagt, was Feminismus und Stricken damit zu tun haben.
Homosexuelle Priester: Gerber fordert größere Offenheit bei Ausbildung
Bisher untersagt der Vatikan die Weihe homosexueller Männer zu Priestern. Unter welchen Umständen sich daran in Deutschland etwas ändern könnte.
FRAGE DER WOCHE
Vom Wert des Weglassens
VERZICHT

So kommen „brennende Themen“ auf den Tisch des Letztes Abendmahls
Nachgestellt ist in der Kirche St. Felizitas in Lüdinghausen die Abendmahlsszene. KFD-Frauen laden zum Austausch über persönliche Anliegen ein.
Unter Abrahams Segen: Mit anderen Religionen in einer säkularen Welt
Im Voerder Ortsteil Möllen ist die Moschee quasi die neue Dorfkirche, sagt Markus Gehling. Was heißt das für christliche Gemeinden auf dem Rückzug?
10 Jahre Germanwings-Absturz - Ex-Pfarrer: „Warum tut ein Mensch das?“
Wie die Tragödie Angehörige, Schule und Stadt erfasste, darüber spricht im Kirche+Leben-Interview der damalige Pfarrer in Haltern, Martin Ahls.
Aus Münsters Dom zu „The Voice Kids“: So lief Alwins „Blind Audition“
Ein Sänger des Knabenchors am Dom in Münster stellt sich den „Blind Auditions“ bei Sat.1. Wie es lief - und warum er in Kürze im Stadion singt.
Von Bach bis BAP: So geht musikalisch fasten
Wilfried Prior stellt musikalische Fastenkalender zusammen. Welche Lieder auf der Liste sind? Wir haben Antworten – und den Link zum Reinhören.
Ein Impuls von Schwester Katharina Kluitmann
GOTTEN
