
Bistum Münster: Sieben Priester feiern silbernes Weihejubiläum
Im Jahr 2000 wurden die Männer zu Priestern geweiht. Seitdem besteht unter ihnen eine enge Verbindung.
Münster: Weihbischof Stefan Zekorn warnt vor Katastrophe in Gaza
Die Lage der Menschen im Gazastreifen spitzt sich weiter zu. Was ein hoher Vertreter des Bistums Münster dazu sagt.
Das Papst-Leo-Abo
Ein neuer Hirte.
Ein neues Kapitel.
JETZT FÜR 39€/JAHR
Ein neues Kapitel.
30%
SPAREN
Bereits Abonnent? Hier einloggen.

Leitender Pfarrer fordert: Ehrenamtliche brauchen mehr Entscheidungsgewalt
Ein Pfarrer für sechs Pfarrgemeinden zuständig? Gerade Realität am Niederrhein. Das könne nur eine Übergangslösung sein, sagt er selbst.
Papst Leo XIV.: Warum gefälschte KI-Predigten eine große Gefahr sind
Immer häufiger tauchen KI-generierte Ansprachen des neue Kirchenoberhaupts im Netz auf. Was hinter diesen Videos steckt und wie damit umgegangen wird.
Folge 3: Ehrenamtliche brauchen mehr Entscheidungsgewalt
Folge 2: „Ohne Freiwillige können wir die Tür zumachen“
Folge 1: Die Pfarrer-Suche geht weiter
So sieht es im Bistum Münster aus
SEELSORGE IM UMBRUCH

FRAGE DER WOCHE
Militärbischof Overbeck: Warum der erste Veteranentag eine gute Idee ist
Deutschland rüstet auf. Doch was erleben Soldaten in ihren Einsätzen? Was der zuständige Bischof vom Gedenktag hält.
Dyckburg-Kirche in Münster vor Verkauf: Welche Zukunft haben Hochzeiten?
Die Dyckburg-Kirche kann bald nur noch begrenzt für katholische Gottesdienste genutzt werden. Was das für Hochzeiten und die Gemeinde bedeutet.
Der Sonntagsgottesdienst – für alle oder nur für Ausgewählte?
Es gibt immer weniger Kindergottesdienste. Dabei braucht es gerade für diese Zielgruppe eigene Angebote, meint Finja Miriam Weber.
Kinderporno-Besitz: So steht das Verfahren gegen verurteilten Pfarrer
Der frühere Pfarrer von Liebfrauen Recklinghausen war vom Amtsgericht verurteilt worden. Dann schloss sich das kirchliche Verfahren an.
Synagogen-Anschlag in Oldenburg: Die Wahnvorstellungen des Angeklagten
Wahnvorstellungen könnten einen Mann dazu gebracht haben, einen Anschlag auf die Oldenburger Synagoge zu verüben. Was er vor Gericht sagte.
Eichstätt wählt Übergangsleiter - Laien an Bischofswahl beteiligt?
In der Diözese Eichstätt wird zeitnah ein Diözesanadministrator bestimmt. Außerdem wird überlegt, wer an der Neuwahl mitwirken kann.
Pfarreiratsvorsitzender: „Ohne Freiwillige können wir die Tür zumachen“
Die Pfarrei St. Vitus in Emmerich am Niederrhein hat bald keinen leitenden Pfarrer mehr. Was das für den Pfarreirat und die Gläubigen bedeutet.
Münster: Besondere Lichtshow zu 800 Jahren St.-Paulus-Dom
Die Grundsteinlegung der Münsteraner Bischofskirche wird ab Ende Juni groß gefeiert. Welche Performance die Besucher erwartet.
Ein Impuls von Beatrice von Weizsäcker
BLAU
