
Tod von Papst Franziskus: Zehntausende auf dem Weg zum offenen Sarg
Am Samstag wird Franziskus beerdigt. Wie es bis dahin weitergeht und wer zur Trauerfeier anreist.
Was Papst Franziskus im Sarg trägt
Der Papst ist im offenen Sarg im Petersdom aufgebahrt – allerdings nicht im päpstlichen Weiß. Was er trägt.
Das Plus für engagierte Christen
Jetzt freischalten
Neue Regeln für Segen für alle - „Out in church“: Segnung zweiter Klasse
Die katholische Kirche veröffentlicht eine Anleitung für Segnungen von wiederverheirateten und homosexuellen Paaren. Kritik folgt prompt.
Klöckners Kirchen-Angriff erhitzt Gemüter - das sagen ihre Kritiker
Wie politisch darf sich Kirche äußern? Bundestagspräsidentin Klöckner hat die Debatte neu entfacht. Sie erntet wenig Fürsprache, aber viel Kritik.
Das liest das Bistum Münster: Bestseller zum Welttag des Buches
Krimi, Romanze oder Kinderbuch? Wir haben nach den Topsellern der Büchereien im Bistum Münster gefragt. Überraschung: Platz eins ist kein Buch.
Erstkommunion: Erst viel Aufwand, danach nur noch Leere
Mit viel Engagement und Herzblut bereiten Gemeinden Kinder auf den großen Tag vor. Was braucht es, damit sie auch danach zur Kirche kommen?
Tod von Papst Franziskus: Erste Bilder - Termin für Beisetzung steht fest
Das Kirchenoberhaupt starb in seiner Wohnung im Gästehaus Santa Marta. Nun wurden erste Bilder des Verstorbenen veröffentlicht.
Die letzten Stunden von Papst Franziskus - das Protokoll
Seine erste Fahrt über den Petersplatz nach seinem langen Klinikaufenthalt war auch seine letzte. Die letzten Stunden des Papstes dokumentiert.
Tod von Papst Franziskus: So reagiert die radikale Rechte
Der Tod des Kirchenoberhaupts schlägt hohe Wellen. Wie sich unter anderem bekannte Gesichter der AfD an ihm abarbeiten.
Das bedeutet der Papst-Tod für die Bischofs-Suche in Münster
Münster wartet auf einen neuen Bischof. Dauert der Prozess nach dem Tod von Papst Franziskus nun länger? Fragen an Dompropst Hans-Bernd Köppen.
Tod von Papst Franziskus: Bistum Münster lädt zu Gebet und Geläut ein
Als „Menschenfreund und Brückenbauer“ würdigt Diözesan-Administrator Antonius Hamers den verstorbenen Papst. So trauert das Bistum Münster.
Wie gefällt Ihnen Kirche-und-Leben.de? Machen Sie bei unserer Umfrage mit
Was machen wir gut, worin können wir besser werden? Setzen wir die richtigen Themen? Was darf mehr, was weniger sein?
Ein Impuls von Pater Daniel Hörnemann OSB
BARMHERZIGKEIT
