
Der Abschied von Franziskus bewegte – mehr noch, was nicht gesagt wurde
Große Worte, große Bilder, großer Abschied. Doch auffällig, dass sperrige Aspekte des Papstes fehlten. Bewusst, fürchtet Chefredakteur Markus Nolte.
Neuer Papst: Georg Bätzing hofft auf Fortsetzung der Franziskus-Linie
Wie geht es nach dem Begräbnis von Franziskus weiter? Was der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz darüber denkt.
Das Plus für engagierte Christen
Jetzt freischalten
Anne-Merle Kohlschreiber: Der Glaube hält den Zweifel aus
Zweifel gehören zum Glauben dazu. Dabei ist es wichtig, dass man selbst für die Überraschungen Gottes offen bleibt.
Am Rande des Franziskus-Requiems: Trump und Selenskyj treffen aufeinander
Überraschend kamen vor der Totenmesse die Präsidenten der USA und der Ukraine zusammen. Wie das Gespräch verlief.
Predigt von Giovanni Battista Re in der Totenmesse für Papst Franziskus
Der Kardinaldekan fasste die zurückliegende Amtszeit zusammen. Wir dokumentieren deren Wortlaut in der offiziellen Übersetzung des Vatikans.
Nach Requiem: Papst Franziskus in Basilika Santa Maria Maggiore überführt
Papst Franziskus wird im Gegensatz zu vielen Vorgängern nicht im Petersdom bestattet. Wie er in seine letzte Ruhestätte kam.
Requiem: Tausende Menschen nehmen Abschied von Papst Franziskus
Nicht nur Staatsgäste, sondern auch viele Gläubige waren bei der Totenmesse dabei. Was Kardinaldekan Re in seiner Predigt sagte.
Prachtvoll – und rot? Die Gewänder bei der Totenmesse für Franziskus
Die Gewandfarbe bei Beerdigungsgottesdiensten ist oft Schwarz. Nicht bei Franziskus. Und wie passt Pracht zur von ihm gewünschten „armen“ Kirche?
Missbrauch durch indischen Bischof im Bistum Münster? Die Reaktionen
Der Beschuldigte war als Priester in Horstmar und Essen in Oldenburg tätig. Was die Pfarreien und die Staatsanwaltschaft nun tun.
Ansturm im Vatikan: Rund 130.000 Trauernde an Papst Franziskus' Sarg
Die Schlangen sind lang, der Petersdom fast rund um die Uhr geöffnet für den Abschied von Papst Franziskus. Was für die Beisetzung geplant ist.
Der „Kardinal-O-Mat“: Spielzeug mit obskurem US-Hintergrund
Vor dem Konklave ist er in aller Munde. Doch ein genauerer Blick zeigt: So harmlos wie er tut, ist er nicht. Das zeigt eine Kirche+Leben-Recherche.
Münster: Letzte Clemensschwester verlässt ehemaliges Mutterhaus
Schwester Lucia Dießel verlässt als letzte aktive Ordensfrau das Clemenshospital in Münster. In Rente geht sie jedoch nicht.
Missbrauchs-Urteil in Essen: Bistum muss kein weiteres Geld zahlen
Wegen sexuellen Missbrauchs durch einen Geistlichen hat ein Kläger 300.000 Euro von der Diözese verlangt. Das Landgericht hat aber anders entschieden.
Wie gefällt Ihnen Kirche-und-Leben.de? Machen Sie bei unserer Umfrage mit
Was machen wir gut, worin können wir besser werden? Setzen wir die richtigen Themen? Was darf mehr, was weniger sein?
Ein Impuls von Pater Daniel Hörnemann OSB
BARMHERZIGKEIT
